Die Bewegung der blockfreien Staaten ist angesichts der Isolierung des Landes eine wichtige Institution, in der das Land Kontakte und Anerkennung findet und in dem es einen Führungsanspruch für die Dritte Welt zu verwirklichen sucht.
Obwohl beiden von Beobachtern eine Vielzahl gemeinsamer Interessen zugeschrieben wird, sind mehrmals Ansätze zu einer Normalisierung der Beziehungen von der Gegenseite abgelehnt worden.
In Verbindung mit dem iranischen Antizionismus wird häufig auch Antisemitismus als Teil der Staatsideologie ausgemacht. Auch in der Regierungszeit Rohanis behielt Iran seine feindliche Haltung bei und unterstrich diese u.
Zudem erklärte ein hochrangiger Kommandeur der Revolutionswächter in diesem Zusammenhang, dass das iranische Raketenprogramm gegen Israel gerichtet sei: Seit den er Jahren war Syrien der einzige zuverlässige langfristige Partner des Iran.
Ein eventueller Sturz des syrischen Regimes im Bürgerkrieg könnte für Iran bedeuten, seinen Einfluss auf die Politik in der Levante zu verlieren.
In den westlichen Staaten wird eine Allianz zwischen Russland und dem Iran befürchtet. Beide Länder haben eine Reihe gemeinsamer Interessen: Russland benötigt den Iran als Abnehmer von Waffen und Nukleargütern, der Iran war bisher auf Russland angewiesen, die Sanktionen des Westens zu umgehen.
Iran pflegt mit dem christlichen Armenien beste Beziehungen und unterstützt es gegen das schiitische Aserbaidschan , mit dem es sich in einem Konflikt um die Grenzziehung im Kaspischen Meer befindet und das verdächtigt wird, Separatismus bei der aserbaidschanischen Minderheit im Iran zu fördern.
China ist in letzter Zeit zu einem wichtigen Partner des Iran aufgestiegen. Zwar sieht China einen eventuell nuklear gerüsteten Iran als gegenläufig zu seinen Interessen, es half dem Iran aber, die westlichen Sanktionen abzumildern und hat im Gegenzug seine wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Land ausgebaut.
Der Beginn des iranischen Atomprogramms fällt in die er Jahre: Dem Zeitgeist entsprechend beabsichtigte der Schah, mit Hilfe der Atomkraft eine starke Nation aufzubauen.
Der Schah hielt seine konventionelle Rüstung für so stark, dass er meinte, seine Beziehungen zu den USA nicht mit einem Atomwaffenprogramm belasten zu müssen.
Sie hatten das Szenario eines Sturzes der Pahlavi-Diktatur und eines irrationalen Nachfolgerregimes vor Augen und versuchten zu verhindern, dass der Iran die volle Kontrolle über den Brennstoffkreislauf bekommt.
Nach der islamischen Revolution wurde das Atomprogramm zunächst als Teil eines Komplotts zur Verwestlichung des Iran betrachtet und gestoppt, ausländische Arbeiter ausgewiesen, die Zahlungen an Auftragnehmer eingestellt.
Ab Mitte der er Jahre befand sich der Iran auf der Suche nach einem Partner, um sein Atomprogramm weiterzuführen, denn die ihm laut Atomwaffensperrvertrag zustehende Unterstützung wurde von den offiziellen Atomstaaten verweigert und Hilfe anderer Staaten wurde durch die USA erfolgreich verhindert.
Der erste Aufruf zur Atomwaffenentwicklung kam aus dem Mund von Rafsandschani , wegen der Israelischen Atomwaffen der Aufruf zur islamischen Atombombe.
Im Jahre machten im Ausland lebende Mitglieder der Volks mudschahedin die geheim gehaltenen Aktivitäten öffentlich; flog das Netzwerk von Abdul Kadir Khan , über das der Iran Pläne und Ausrüstung bezogen hatte, auf.
Somit war offenbart, dass der Iran an zwei Wegen zu Kernwaffen arbeitete und dass er das Programm verschwiegen hatte. Gleichzeitig gelang auch die Herstellung höherangereicherten Urans.
Ende wurden durch die Resolution des UN-Sicherheitsrates Lieferungen von Gütern für die Atomindustrie verboten, diese wurden im März verschärft und auf Raketentechnik ausgedehnt.
Erst nach einem neuerlichen Regierungswechsel waren Verhandlungen mit dem Iran fruchtbar: Mit dem Aufbau eines Militärs nach westlichem Vorbild wurde im Iran erst in den er Jahren begonnen.
In den regulären Streitkräften des Iran Artesh dienen heute etwa Die Revolutionswächter Pasdaran verfügen über Während die regulären Streitkräfte im konventionellen Bereich besser ausgerüstet sind, besitzen die Revolutionswächter starke Verflechtungen mit der politischen Elite des Landes.
Der dritte Arm des iranischen Militärs ist die Miliz Basidsch-e Mostaz'afin , die sich unter dem Kommando der Revolutionswächter befindet und Aufstände niederschlagen sowie Invasionen abwehren soll.
Deshalb verfolgte der Iran seit den er Jahren eine Strategie der Abschreckung und Entspannung; seit fürchtete man jedoch einen Feldzug der USA gegen den Iran und begann trotz der internationalen Isolation, sich militärisch für dieses Szenario vorzubereiten.
Die Revolutionswächter sind nicht nur eine militärische, sondern auch eine wirtschaftliche Kraft im Iran. Dank ihrer Verflechtung mit der Politik haben sie mit zahlreichen Unternehmen eine dominierende Stellung in Bau- , Öl-, Gas-, Elektronik- und Rüstungsindustrie aufgebaut, die sie weiterhin festigen.
Allein die sieben Mitglieder des Golf-Kooperationsrates geben insgesamt sieben Mal so viel für ihr Militär aus wie der Iran.
Speziell bezüglich konventionellen Fähigkeiten sind die iranischen Streitkräfte limitiert. Es ist davon auszugehen, dass die iranische Armee überfordert wäre, wenn sie in eines ihrer Nachbarländer einmarschieren müsste.
Aus diesem Grunde basiert die im Iran als passive Verteidigung bezeichnete Verteidigungsstrategie darauf, einen Angriff mit unkonventionellen Mitteln für den Angreifenden so teuer wie möglich zu machen.
In seiner Geschichte hat der Iran Phasen mit strenger Zensur etwa nach dem Putsch und nach den Protesten der grünen Bewegung und relativer Achtung der Meinungsfreiheit kurz vor und nach der islamischen Revolution durchgemacht.
Selbst mit einer Freigabe ist es jedoch möglich, dass die Staatsanwaltschaft schädliche Inhalte in einer Publikation ausmacht und deshalb Autor, Verleger und Zensor zur Rechenschaft gezogen werden.
Dieses System, dessen Existenz die iranische Regierung abstreitet, verletzt die Verfassung des Iran und die im Rahmen des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte durch den Iran gemachten Zusagen.
Es erzeugt bei allen Beteiligten aufgrund seiner Willkürlichkeit und Intransparenz Angst. Dazu kommen ein hohes finanzielles Risiko für die Verleger sowie hohe Kosten.
Es schädigt dadurch die Entwicklung der iranischen Literatur ganz erheblich. Ausländische Werke werden häufig gar nicht oder nur in veränderter Form zur Veröffentlichung zugelassen, was weitergehendes Misstrauen bei der potentiellen Leserschaft schürt.
Bereits seit der Einführung des Internet im Iran versucht die Regierung, dieses Medium zu regulieren. Dazu überwacht und filtert sie den Internetverkehr oder verlangsamt ihn stark, wie etwa während der Präsidentschaftswahlen von Aus diesem Grund verwendeten im Jahre mehr als zwei Drittel der Iraner Technologien, die die Internetkontrollen umgingen.
Widersprüchlicherweise sind auch führende iranische Politiker auf Plattformen wie Facebook oder Twitter vertreten, die eigentlich gesperrt sein sollten.
Der Iran ist in 31 Provinzen , die Ostans Persisch: Jeder Provinzverwaltung steht ein Gouverneur, der Ostandar Persisch: Dieser wird vom Innenminister mit Zustimmung des Kabinetts ernannt.
Juni wurde aus dem nordwestlichen Teil der Provinz Teheran die neue Provinz Alborz geschaffen, womit der Iran nun aus 31 Provinzen besteht.
In den letzten Jahrzehnten schritt die Urbanisierung des Landes aufgrund der weitverbreiteten Landflucht rasant voran. Die Wirtschaft des Iran ist geprägt von starker staatlicher Einflussnahme, der hohen Bedeutung von Öl- und Gasexport sowie den internationalen Sanktionen aufgrund des iranischen Atomprogrammes.
Zwar gibt es im Iran relativ wenig Armut und aufgrund hoher Subventionen und Leistungen religiöser Stiftungen ist auch der ärmere Bevölkerungsteil mit den lebensnotwendigen Gütern versorgt.
Das um die Kaufkraftparität bereinigte Bruttoinlandsprodukt betrug vor der Islamischen Revolution etwa 8. Zu den Gründen hierfür zählen Krieg, schwankende Einnahmen aus dem Ölexport, staatliche Eingriffe und schlechtes Management.
Trotz vieler Probleme und internationaler Sanktionen wird die Wirtschaft des Iran aufgebaut. Die Stahlproduktion des Iran wuchs von 0,55 Mio.
Tonnen im Jahr über 1,6 Mio. Tonnen im Jahr und 6,6 Mio. Tonnen im Jahr [] auf 14,5 Mio. Tonnen im Jahr Tonnen im Jahr über 23,9 Mio. Tonnen im Jahr und 35,0 Mio.
Tonnen im Jahr auf 70 Mio. Im theokratischen Staat Iran sind weite Teile der Wirtschaft verstaatlicht. Weitere wirtschaftliche Bereiche sind privat oder genossenschaftlich organisiert.
Allgemein wird die kapitalistisch ausgerichtete Wirtschaft als Kommandowirtschaft bezeichnet, in der die politischen Machtzentren versuchen die Wirtschaft zu steuern.
Der staatlichen Planung liegen jeweils Fünfjahrespläne zugrunde. Gegen den Iran wurden verschiedene Embargos verhängt. Der Staatshaushalt umfasste Ausgaben von umgerechnet 72,29 Mrd.
US-Dollar , dem standen Einnahmen von umgerechnet 65,87 Mrd. Die Regierung plant, den privaten Sektor deutlich zu erhöhen.
Steuervorteile würden die Entwicklung eines privaten Wirtschaftssektors behindern. Bereits seit betreiben die iranischen Regierungen Programme zur Förderung der Privatwirtschaft.
Der Verfassungsartikel 44 musste dafür geändert werden. Die Umsetzung des Programms war schwach, weil der private Sektor wenig Interesse an Investitionen zeigte.
Inwiefern die Kommandeure der Revolutionsgarden direkten Einfluss auf die Geschäftsführung der erworbenen Firmen nehmen, ist umstritten.
Da Kapitalmonopole im Iran nicht wie in anderen Ländern vorhanden sind, sind viele Firmen mit akkumuliertem Kleinkapital und durch Rentenkassen finanziert.
Auch dieser Kauf war zur Hälfte privat finanziert. Kritisiert werden Steuervorteile gegenüber privaten Unternehmen sowie die Zollfreiheit der Revolutionsgarden.
Seit der Revolution von wurde der Anbau von Weintrauben wegen des islamischen Alkoholverbots auf den Die Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas spielen in der iranischen Wirtschaft eine besonders wichtige Rolle.
Die ausländische Kontrolle über das iranische Öl und die niedrigen Zahlungen, die der iranische Staat aus dem Ölgeschäft erhielt, mündeten ab zur Forderung, die Ölindustrie zu verstaatlichen , später zur Abadan-Krise und zum Sturz der Regierung Mossadegh.
Die Produktionsniveaus von vor der Revolution 6 Millionen Barrel pro Tag wurden seitdem wegen Kriegen, nicht getätigten Investitionen und des Rückganges der Ergiebigkeit existierender Quellen nicht mehr erreicht.
Aufgrund der internationalen Sanktionen gegen den Iran sank die Erdölförderung zwischen und stark und die Förderung von Erdgas nahm nur sehr leicht zu.
In der Automobilindustrie waren rund Der Iran liegt damit weltweit an fünfter Stelle der Nutzung von gasbetriebenen Kraftfahrzeugen. Erklärtes Ziel der iranischen Regierung ist es, mehr Touristen anzulocken, um Deviseneinnahmen und Arbeitsplätze zu generieren.
Bis ins Jahr sollen jährlich zehn Millionen Personen den Iran besuchen. Als besondere touristische Anziehungspunkte gelten:. Laut dem internationalen Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International aus dem Jahr belegt der Iran unter gelisteten Ländern Platz und liegt damit gleichauf mit Gambia und Myanmar.
Aus diesem Grund wurden nach der Revolution zahlreiche Anstrengungen wie die Elektrifizierung ländlicher Regionen und Verbesserungen im Gesundheits- und Bildungssystem unternommen, aber auch Subventionen für Lebensmittel, Medikamente und Energie sowie Arbeitsmarktregulierungen eingeführt.
Der die Ungleichverteilung messende Gini-Koeffizient liegt mit 0,43 nur wenig unter dem Niveau von vor der Revolution; im internationalen Vergleich ist er durchschnittlich.
In der zweiten Jahreshälfte begann die iranische Regierung mit der Umsetzung einer lange geplanten Reform von Subventionen auf Energiepreise, Getreide, Brot und öffentlichen Personenverkehr.
Man verspricht sich also sowohl einen sparsameren Umgang mit Energie als auch die Entwicklung energiesparender Techniken, z. Pro Person eines Haushaltes werden ca.
Es wird eine vorübergehende Abschwächung des Wirtschaftswachstums und ebenso vorübergehender Anstieg der Inflationsrate erwartet, der IWF konstatiert aber jetzt schon mehr soziale Gerechtigkeit und geringeren Energieverbrauch.
Das Land kann davon profitieren, den demographischen Übergang absolviert zu haben, sodass verstärkt in Humankapital investiert wurde und wird.
Bis etwa wird der Iran ein guter Abhängigenquotient vorausgesagt. Der ineffiziente Arbeitsmarkt verhindert jedoch, dass das Land den maximalen Nutzen aus dieser Situation zieht.
Dies hat zur Folge, dass private Unternehmen nur sehr vorsichtig neue Arbeitskräfte einstellen und dass sie sich nur an vorgelegten Diplomen über die Fähigkeiten eines Bewerbers orientieren können.
Nach der islamischen Revolution bestimmte Ajatollah Chomeini , dass nur Gläubige, die an die Islamische Republik glauben , Spitzenaufgaben in Staat und Wirtschaft übernehmen dürfen: Fromme und rechtschaffene Personen müssen staatliche Aufgaben übernehmen, weil sonst der Staat verderbe.
Das im Auswahlgesetz von verankerte Gozinesh -Verfahren sieht die Auswahl des Personals anhand religiöser Denkweise sowie ideologischer, moralischer und politischer Faktoren vor.
Diese Kriterien werden anhand von Fachfragen zu religiöser Praxis, dem Koran sowie Politik, Ideologie und Geschichte der Islamischen Republik abgeprüft, darüber hinaus werden Nachbarn und Familie befragt.
Die Konformität von Arbeitnehmern, die das Gozinesh-Verfahren bestanden haben, werden am Arbeitsplatz weiterhin überwacht. Diese Praxis führt dazu, dass das Potential an gut ausgebildetem Personal vergeudet wird, dass gut ausgebildete Personen in Berufen arbeiten müssen, für die sie überqualifiziert sind, und das entscheidende Positionen von Leuten bekleidet werden, die dafür nicht geeignet sind.
Viele säkular eingestellte Menschen müssen somit für ihren Arbeitsplatz ein Doppelleben führen. Neben der hohen Arbeitslosigkeit ist Kinderarbeit und die Beschäftigung von Billiglohnarbeitern vor allem aus Afghanistan verbreitet.
Für die Beschäftigten gibt es keine gewerkschaftliche Vertretung. Besonders Billiglohnarbeiter sind starken Repressionen ausgesetzt.
Der Iran hat ca. Mit 32,1 Toten auf In Deutschland waren es im selben Jahr 4,3 Tote. Insgesamt kamen damit ca. Gründe dafür sind ein überlastetes Verkehrsnetz mit einer ungenügenden Infrastruktur bei einer relativ fortgeschrittenen Motorisierung.
Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air befliegt nationale und internationale Routen. Die Flotte ist allerdings stark überaltert, wird aber jetzt nach dem Ende der Sanktionen umfangreich modernisiert Quelle: Um den Bedarf zu decken, aber auch um noch mehr elektrische Energie exportieren zu können, hat das Energieministerium den Bau von 35 neuen Kraftwerken vorgeschlagen.
Mit seinem Bau wurde bereits in den er Jahren begonnen, aufgrund von Islamischer Revolution, Beschädigungen im Irak-Iran-Krieg und Problemen mit dem Auftragnehmer Rosatom , den man mit der Fertigstellung betraut hatte, ging das Kraftwerk erst im Jahre ans Netz.
Bereits seit langem ist ein weiteres Atomkraftwerk in Darkhovin in Planung. Pläne, an 15 weiteren Standorten Atomkraftwerke zu errichten, sind aufgrund der internationalen Sanktionen gegen den Iran bisher nicht in die Umsetzung gelangt.
Bedingt durch seine schwierige geographische Lage ist es nicht notwendig Menschen dafür umzusiedeln. Persien, hierbei insbesondere das südliche Fars , weist in der Dichtkunst zahlreiche Berühmtheiten auf, von denen Firdausi , Hafis und Saadi einige der bekanntesten sind.
In der Neuzeit gewann die Prosa in der persischen Literatur zunehmende Bedeutung, so beispielsweise mit den Werken Sadegh Hedayats , der erhebliche und teils wegweisende Neuerungen sowohl im Stil als auch im Bereich der Themenwahl vornahm.
Eine unübliche Kunstform wählte in jüngerer Zeit die im französischen Exil lebende Comic - Autorin Marjane Satrapi , die im autobiographischen Werk Persepolis von ihrer Kindheit und Jugend während der islamischen Revolution erzählt sowie in Sticheleien Gespräche unter Frauen ihrer Familie aufzeichnete.
Die heute vorliegende, vorislamische Literatur reicht bis zu den dem Religionsstifter Zarathustra zugeschriebenen Hymnen, den Gathas , sowie den Yaschts zurück.
Es existieren Werke in verschiedenen alten iranischen Sprachen. Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst.
Die traditionelle iranische Architektur spiegelt die klimatischen und sozialen Gegebenheiten des Landes wider. Mit Windtürmen wird frische Luft in die teils unter der Erde liegenden Wohnräume gebracht, wo man es über Wasserflächen streichen lässt, um die Räumlichkeiten zu kühlen.
Als Baumaterial dient vor allem Lehm und daraus gebrannte oder ungebrannte Ziegel; dieses Baumaterial schützt gegen Hitze und hält bei Kälte die Wärme im Raum.
Mauern, seien es Stadtmauern oder Mauern um das eigene Haus, widerspiegeln die zahlreichen Überfälle, unter denen die Bevölkerung des Iran zu leiden hatte, aber auch die religiös bedingte Notwendigkeit, das private Leben vom öffentlichen Leben zu trennen.
Die aus dem Zoroastrismus stammende Vorliebe für das Licht als Quelle von Schönheit, aber auch die Vorliebe für reiche Verzierungen, hat sich bis in die heutige Zeit als prägendes Element der Architektur des Iran überliefert.
Die traditionelle iranische Stadt trennt Wohnviertel von Geschäftsvierteln, wo sich auch Basar und Hauptplatz befinden.
Ethnischen und religiösen Minderheiten sind meist auch eigene Stadtviertel zugewiesen; reiche und arme Bewohner wurden jedoch nicht voneinander getrennt.
Die Elamiten bauten riesige Zikkurate , die mit Mosaiken aus glasierten Ziegeln verkleidet waren, wie in Tschogha Zanbil.
Aus der Zeit der Achämeniden sind zahlreiche architektonische Reste von den typischen eleganten, mit Reliefs geschmückten Palästen, Mausoleen und Feuertempeln erhalten, allen voran die Hauptstädte Pasargadae und Persepolis.
Die Sassaniden orientierten sich an den Bauwerken der Achämeniden, ihre Bauwerke waren durch kunstvolle Bemalungen charakterisiert.
Nach der Einführung des Islam im Iran änderte sich auch das architektonische Schaffen. Moscheen, zunächst noch einfache Gebäude, wurden bald nach iranischem Geschmack Kuppelgebäude, verziert mit Kalligraphien, Stuck, Muqarnas , Fliesen, Mosaiken und Spiegelarbeiten.
Jahrhundert auf, wobei die Fliesen Blumen-, Kalligraphie- oder geometrische Motive haben können. Vor allem die Beaux-Arts-Architektur ist in zahlreichen staatlichen Neubauten sichtbar.
In der Zwischenkriegszeit wurden viele Gebäude von europäischen Architekten für den Iran geplant, die nur oberflächlich mit persischen Formen geschmückt sind.
Nach der Islamischen Revolution wurde alles Westliche und Vorislamische zunächst abgelehnt, seitdem sind Bauformen erschienen, die iranische, islamische und westliche Traditionen vereinen, wofür das Abbasi Hotel in Isfahan steht.
Angesichts der schnell wachsenden Stadtbevölkerung ist heute vielerorts die schnelle Wohnraumbeschaffung ohne architektonische Überlegungen dominierend.
Die Islamischen Festtage zählen zu den wichtigsten im Leben der Iraner; dabei gibt es Feste, die generell zur islamischen Religion gehören und andere, die nur im schiitischen Islam gefeiert werden.
Zu den generell islamischen Feiertagen gehören die Freitage , der Ramadan und das Fest des Fastenbrechens oder das Opferfest , wobei die Tradition, ein Kamel für das Opferfest zu schmücken, mit einer Prozession durch die Stadt zu treiben und dann zu opfern, in der Pahlavi-Zeit abgeschafft wurde.
Von den Feiertagen, die mit dem Leben des Propheten Mohammed in Zusammenhang stehen, werden der Geburtstag , die Nachtreise und sein Tod gefeiert, wobei dies von konservativen Muslimen nicht gern gesehen, aber als Zeichen der Gemeinsamkeit mit den sunnitischen Muslimen trotzdem begangen wird.
Die wichtigsten schiitischen Feiertage werden im Monat Muharram begangen. Typisch für den Iran sind die zu diesem Anlass aufgeführten dramatischen Aufführung namens Ta'zieh , die das Martyrium von Husain nachspielen.
Dabei wird es sehr gern gesehen, wenn die Teilnehmer echte, ungehemmte Trauer zeigen. Vier Mal im Jahr werden wichtige Feste gefeiert, die aus der zoroastrischen Tradition stammen, heute aber weitgehend säkularisiert sind und die im iranischen Kulturraum von fast allen Völkern begangen werden.
Es symbolisiert einen Neuanfang, für den die Leute ihre Häuser gründlich säubern, neue Kleidung tragen und sich gegenseitig beglückwünschen.
Zentrales Element der Feiern ist das Arrangieren eines Sofreh, eines besonders schönen Tuches, auf dem man sieben Gegenstände mit symbolisch positiver Bedeutung anordnet, wobei alle diese Gegenstände mit dem persischen S Haft Sin beginnen müssen.
Sizdah Bedar wird am Tag des neuen Jahres gefeiert; da die Zahl 13 als Unglückszahl gilt, soll man sich an diesem Tag nicht ärgern oder streiten.
An Yalda , der längsten Nacht des Jahres, entzünden die Menschen ein Feuer und versuchen, es die ganze Nacht brennen zu lassen.
In dieser Nacht schlafen die Leute nicht, sondern unterhalten sich bei Essen, Geschichtenerzählen oder auch Tanz und Musik. Wie in allen anderen Ländern gibt es auch Feiertage, die dem Erinnern an bedeutende Ereignisse in der nationalen Geschichte dienen sollen.
Im Falle des Iran wird vor allem Ereignissen aus dem Zusammenhang mit der Islamischen Revolution und dem Leben von Ajatollah Chomeini gedacht, wobei die Feierlichkeiten in der Regel von der Regierung organisiert werden.
Familien, die das herrschende System unterstützen oder als solche wahrgenommen werden wollen , besuchen einen Ort, der mit dem Leben Chomeinis verbunden ist, um dort zu trauern: An diesem Tag hängen überall schwarze Fahnen und besonders zurückhaltende Kleidung wird von allen erwartet.
Andere nationale Feiertag finden anlässlich der Verhaftung Chomeinis nach den Unruhen von statt 5. Juni , des Sieges der Islamischen Revolution März und der Volksabstimmung über die Errichtung der Islamischen Republik 1.
Die Küche des Iran ist sehr vielfältig. Sie hat mit der indischen , den zentralasiatischen, der türkischen und anderen orientalischen Küchen zahlreiche Gemeinsamkeiten.
Die städtische Kochkunst des persischen Hochlandes wird als Standard betrachtet und um zahlreiche Gerichte lokaler oder ethnischer Herkunft bereichert.
Die Hauptnahrungsmittel im Iran sind Reis und Weizen. Weizen wird vor allem in Form von Brot konsumiert, das die Iraner gern frisch für jede Mahlzeit kaufen.
In der traditionellen Mahlzeit, die auf einem Tuch sitzend von geteilten Schüsseln und Platten eingenommen wird, dient dieses flache Brot nicht nur als Nahrungsmittel, sondern ersetzt auch Teller und Besteck.
Er wird einfach gekocht und mit Butter versetzt Kateh , mit Gemüse oder Fleisch zu einer eigenständigen Mahlzeit zubereitet Polo , z.
Nach dem Kochen werden die festen Bestandteile aus der Brühe gesiebt und püriert; Brühe und Püree werden mit Brot gereicht. Abguscht in einer seiner vielen Formen wird von den ärmeren Iranern fast täglich gegessen.
Gewürze werden in der iranischen Küche, im Gegensatz zu jenen einiger Nachbarländer, nur zurückhaltend eingesetzt. Diese Bezeichnung bezieht sich nicht auf die Temperatur der Produkte, sondern auf deren vermutete Auswirkung auf die menschliche Befindlichkeit.
Zum Essen trinken Iraner gern Dugh , ein leicht gesalzenes Joghurtgetränk, das häufig mit Gewürzen oder Kräutern verfeinert wird.
Speziell die ersten iranischen Schauspielerinnen waren zahlreichen Anfeindungen und gesellschaftlicher Isolation ausgesetzt. In den frühen er Jahren gab es immerhin 26 Kinos im Land.
Der erste persischsprachige Tonfilm wurde von Abdolhossein Sepanta im Jahre in Indien produziert; im Jahre beauftragte die Regierung Sepanta mit der Schaffung des ersten Filmes, der für Bildungszwecke bestimmt war: Unter Reza Schah Pahlavi wurde das Kino gefördert.
Die einheimische Filmindustrie beschränkte sich auf die Synchronisierung. Es folgte eine Teilung des iranischen Films in zwei Strömungen: Den Künstlern wurden die Finanzierungen entzogen, sie wurden willkürlichen Regelungen unterworfen, illegaler Aktivitäten beschuldigt, verhaftet, manche sogar hingerichtet.
Erst seit den er Jahren gibt es wieder Filmschaffen zu anderen Sujets im Land, wobei die Regeln je nach politischer Lage extrem restriktiv sein können.
Dieser auch filmisch reflektierten beispielsweise in Taxi Teheran widrigen Produktionsbedingungen zum Trotz, existiert heute eine lebendige, international wahrgenommene iranische Filmszene mit international hoch angesehenen iranischen Regisseuren wie Abbas Kiarostami , Majid Majidi und Jafar Panahi.
Viele Filme dürfen im Iran selbst jedoch nicht gezeigt werden. Wegen der Zensur, des behördlichen Drucks auf Darsteller und Produzenten sowie der Verhängung von Ausreisebeschränkungen und Berufsverboten leben inzwischen einige Filmschaffende, wie die Schauspielerin Golshifteh Farahani oder der Regisseur Mohsen Makhmalbaf im Exil.
Neben den vielschichtigen subtil-suggestiven Werken der Neuen Welle , die hohen ästhetischen Ansprüchen genügen und die bei internationalen Festivals immer wieder ausgezeichnet werden, ist im Inland vor allem die zweite Strömung des häufig mit Gewaltszenen versehenen Film Farsi erfolgreich.
Bei der Rangliste der Pressefreiheit , die von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegte der Iran Platz von Ländern. Teheran ist das Medienzentrum des Landes.
Hier erscheinen die wichtigsten Tageszeitungen wie u. Die Arbeit der Presse und die Organisation der Proteste wurde damit massiv eingeschränkt, da keine Koordination und kein Austausch von Informationen mehr möglich war.
Zusätzlich gibt es über 30 persischsprachige Fernsehsender aus dem bei Los Angeles liegenden San Fernando Valley , Kalifornien , die über Satellit oder Internet im Iran empfangen werden können.
Über Indien gelangte das Spiel nach Persien, wo es modifiziert wurde. Drei Mal errang Iran ein Unentschieden Dreimal gewann Iran die Asienmeisterschaft , und Lediglich errang mit Japan eine andere Mannschaft als die iranische den asiatischen Titel.
Der Iran nahm an vier der fünf bisher ausgetragenen Futsal-Weltmeisterschaften teil. Platz bei der Futsal-WM in Hongkong. Damals unterlag der Iran Spanien im Spiel um Platz 3 mit 6: An der WM in den Niederlanden nahm der Iran nicht teil.
Beliebte Mannschaftssportarten sind zudem Volleyball , Basketball und Wasserball. Die Iraner schieden allerdings in der Vorrunde aus.
Wichtige und traditionelle Individualsportarten sind Ringen und Gewichtheben. Zahlreiche iranische Olympiasieger und Weltmeister zeugen von der Stärke iranischer Athleten in diesen beiden Sportarten.
Darüber hinaus gewann Rezazadeh bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney und Athen je eine Goldmedaille und ist somit bisher der einzige iranische Sportler, der zwei Mal Olympiasieger wurde.
Zu den erfolgreichen Sportarten gehören in jüngster Zeit darüber hinaus Taekwondo und Judo. Da es iranischen Sportlern untersagt ist, gegen israelische Sportler anzutreten, missachtete Miresamili das Gewichtslimit in seiner Klasse absichtlich und wurde somit disqualifiziert.
Nachträglich wurde er mit ca. Die iranische Olympiamannschaft gewann in Athen zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen und belegte in der inoffiziellen Nationenwertung gemeinsam mit der Slowakei den Auch wenn der Motorsport aus Kostengründen im Iran eher eine Randsportart ist, erfuhr zumindest die nationale Rallyemeisterschaft überproportional Beachtung, da die in ihrer Heimat sehr populäre Laleh Sadigh sowohl als auch gegen ihre männlichen Kontrahenten triumphieren konnte.
Klimadiagramm von Isfahan — National Oceanic and Atmospheric Administration [28]. Klimadiagramm von Bandar Abbas — National Oceanic and Atmospheric Administration [29].
Klimadiagramm von Täbris — National Oceanic and Atmospheric Administration [30]. Klimadiagramm von Ramsar — National Oceanic and Atmospheric Administration [31].
Lage der Frauen im Iran. Liste der politischen Parteien im Iran. Beziehungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten. Iranistik , Persische Miniaturmalerei und Perserteppich.
Population by age groups and sex and province, the Population and Housing Census. Juni xlsx, Excel Datei, auf der Webseite zum Herunterladen.
Der Genitiv kann Irans , des Iran oder des Irans lauten. Im Iran oder in Iran? Ländernamen und der Artikel , Frage-Antwort-Service von canoo.
August , abgerufen am 5. September , abgerufen am Iran, Grundzüge einer geographischen Länderkunde. Dezember , eingesehen am Juni englisch, inkl.
April , abgerufen Esfahan Climate Normals — Täbris Climate Normals — Modern Urbanization and Modernization in Persia.
Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft.
Januar im Webarchiv archive. A History of Modern Iran. Dezember , eingesehen am 9. November englisch, inkl. Oil wealth and economic growth in Iran.
Contemporary Iran — Economics, Society, Politics. Migration and Remittances Factbook Theoretische Zugänge und empirische Befunde.
Menschenrechtsverletzungen an afghanischen Flüchtlingen. November , abgerufen am Culture and customs of Iran. Geschichte Irans, Von der Islamisierung bis zur Gegenwart.
Iran englisch abgerufen am 4. Country Profile Iran Stand: März , abgerufen am 8. Der Iran, die verschleierte Hochkultur. Linguistic Composition of Iran.
Iran, der Staat des politischen Islam. Memento des Originals vom 6. April im Internet Archive abgerufen am März , abgerufen am Artikel von Mahindokht Mesbah.
Educational Attainment in Iran. Januar , abgerufen am 9. Manche Journalisten, Blogger und Künstler schaffen sich dennoch eigene Räume und stellen bohrende Fragen an ihre Politiker.
Irans politisches System ist einmalig: Es vereinigt republikanisch-demokratische und theokratisch-autoritäre Elemente.
Im Sommer hatte es dort Massendemonstrationen gegen das Regime gegeben, die sogenannte Grüne Bewegung forderte Reformen.
Doch der Protest wurde blutig unterdrückt. Im Sommer marschieren britische und sowjetische Truppen in Iran ein.
Reza Schah, Irans König, muss abdanken und geht ins Exil. Die Revolution wird nicht getwittert, so Bettina Gräf. Derweil plant das Regime in Iran ein "Halal-Internet": Soziale Netzwerke spielten für die iranische Oppositionsbewegung im Sommer eine wichtige Rolle.
Doch die von den internationalen Medien heraufbeschworene "Twitter-Revolution" gab es nie, schreibt Nasrin Alavi.
Ein Stimmungsbild aus der iranischen Blogosphäre. Sie ist die erste Busfahrerin im Land, und sie betreibt ihre eigene Firma.
Während Frauen üblicherweise hinten einsteigen, sitzen die Männer vorne beim Busfahrer. In Faranazh Shiris Bus ist es allerdings genau umgekehrt.
Hier sitzen die Frauen vorn und die Männer hinten. Gleichzeitig gebe es Dissens über das Atomabkommen. Ist es eine Reaktion auf ein Urteil des Internationalen Gerichtshofs?
Die Vereinigten Staaten haben einen Freundschaftsvertrag mit Iran aufgekündigt, um Sanktionen nicht lockern zu müssen.
Betroffen ist unter anderem das Vermögen des iranischen Geheimdienstes. Laut einem Diplomaten soll dieser das Attentat nahe Paris in Auftrag gegeben haben.
Der Iran weist die Anschuldigungen zurück. Der Fall ist heikel. Der IS bekannte sich zu dem Anschlag. Die iranische Führung habe in den vergangenen Wochen 15 Kilogramm radioaktives Material einem geheimen Lagerhaus in Irans Hauptstadt entnommen, behauptet Israels Präsident.
Teheran bezeichnet das als Show. Die Entwicklungen lassen auf kein baldiges Ende der Krise hoffen. Mehr Von Majid Sattar, Washington.
Stoff für Verschwörungstheorien Scheidemann ruft die Republik aus Präsident Macron auf Wanderschaft in die Vergangenheit Saudi-Arabien verzichtet auf Hilfe der amerikanischen Luftwaffe Kongresswahlen in den USA.
Warum sehe ich FAZ. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Aktivieren Sie Javascript jetzt, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Familienunternehmen fit für die Zukunft. Best Ager - Für Senioren und Angehörige. Fortschritte in der Neurologie. Suche Suche Login Logout. Alle Nachrichten und Informationen der F.
Iran 1 2
Iran fußball -
Die vierzehnten Asienspielen fanden vom Aber anders als in den arabischen Ländern findet man im direkten Gespräch mit Persern überhaupt nichts von diesem unbändigen Hass auf Israel und alles jüdische. Dieses symbolische Bild ging später um die Welt und sorgte für positive Schlagzeilen. Im Iran zeigt sich so einmal mehr, dass Sport alles andere als unpolitisch ist. Der Iran griff an und Saudi-Arabien verteidigte mit allen Kräften. Nachdem die Mannschaft in der Vorrunde Japan mit 0:fußball iran -
Erst aufgrund dieses Artikels habe ich mal über die mir bekannten Perserinnen im Iran und in Deutschland nachgedacht. Zudem gab es noch eine Niederlage in einem Freundschaftsspiel. Höchster Sieg Iran Iran Interessant übrigens auch der spezifisch iranische Kopftuchlook. Dabei kassierten sie neunmal kein Tor, erzielten aber auch in drei Spielen selber kein Tor. Der Mann des Tages war der junge Wirbelwind Mehdi Mahdavikia, der über die gesamte Spielzeit eine überragende Leistung bot und mit seinem Treffer zum 2: Die dritte Vorrundenbegegnung verlor man mit 0:Iran Fußball Video
Interview Ashkan Dejagah Bei der Auftaktpartie überrollte man vor In der zweiten Partie gegen den persischen Golfstaat Oman tat sich der Iran schwer. Cicero Newsletter Jetzt anmelden. Gewinner, Warum sehe nu nrg casino FAZ. Der Iran gewann sein erstes Gruppenspiel gegen Kuba mit 1: Die Iraner bestes deutsches online casino in ihrer ersten Partie auf die Auswahl Guams, die sie schwindelig spielten und mit Während der Auftakt gegen die Iraker mit einer 1: Aufgrund des Bürgerkrieges fand book of ra slot free game Turnier im Iran statt. In Beste Spielothek in Uslar finden Gruppe 4 trat der Iran zunächst gegen Thailand an, die man mit 3: Der Iran setzte das Turnier konzentriert fort und schlug in den beiden nächsten Spielen Japan und Südkorea mit jeweils 1: Ansichten Lesen Bearbeiten Planets bearbeiten Versionsgeschichte. In der Beste Spielothek in Hochweiler finden Begegnung gegen Beste Spielothek in Hofkirchen an der Trattnach finden setzte man den Siegeszug fort, Endstand: Der Fall ist heikel. September rund www zweite bundesliga ergebnisse de Dutzend politische Gefangene vorzeitig aus der Haft entlassen, u. Rad wm live stream wirtschaftliche Bereiche sind privat oder genossenschaftlich organisiert. Teheran ist der Sitz des Sekretariats der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeitin der auch die TürkeiPakistan und Zentralasiatische Staaten Mitglied sind. Das iranische Hochland hingegen besteht aus einem präkambrischen Schild, der häufig als Erweiterung des Arabischen Schildes gilt. Doch zugleich sind zwei Drittel der Studierenden Frauen. Kritisiert werden Steuervorteile gegenüber privaten Unternehmen sowie die Zollfreiheit der Revolutionsgarden. Britische Pläne, aus dem Iran ein britisches Protektorat zu machen, scheiterten jedoch. Ein Fehler ist aufgetreten. August im Internet Archive. Tonnen im Jahr über 23,9 Mio.Ein Rückzug aus dem Atomabkommen hätte weitreichende Folgen. Das Vertrauen in die Regierung sinkt beträchtlich, während der Argwohn gegenüber dem Nachbar Iran steigt.
Mehr Von Christian Meier. Er fordert aber auch eine klarere Haltung gegenüber Iran. Die Kanzlerin reagiert — mit Zustimmung und Widerspruch.
Gleichzeitig gebe es Dissens über das Atomabkommen. Ist es eine Reaktion auf ein Urteil des Internationalen Gerichtshofs? Die Vereinigten Staaten haben einen Freundschaftsvertrag mit Iran aufgekündigt, um Sanktionen nicht lockern zu müssen.
Betroffen ist unter anderem das Vermögen des iranischen Geheimdienstes. Laut einem Diplomaten soll dieser das Attentat nahe Paris in Auftrag gegeben haben.
Der Iran weist die Anschuldigungen zurück. Der Fall ist heikel. Der IS bekannte sich zu dem Anschlag. Die iranische Führung habe in den vergangenen Wochen 15 Kilogramm radioaktives Material einem geheimen Lagerhaus in Irans Hauptstadt entnommen, behauptet Israels Präsident.
Teheran bezeichnet das als Show. Die Entwicklungen lassen auf kein baldiges Ende der Krise hoffen. Mehr Von Majid Sattar, Washington.
Stoff für Verschwörungstheorien Scheidemann ruft die Republik aus Präsident Macron auf Wanderschaft in die Vergangenheit Saudi-Arabien verzichtet auf Hilfe der amerikanischen Luftwaffe Kongresswahlen in den USA.
Warum sehe ich FAZ. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Aktivieren Sie Javascript jetzt, um unsere Artikel wieder lesen zu können.
Familienunternehmen fit für die Zukunft. Im Jahresbericht von spricht Amnesty International von insgesamt 6.
Allein zwischen Juli und Januar seien über politische Gefangene, viele von ihnen wegen gewaltloser Aktivitäten inhaftiert, exekutiert worden.
Insbesondere die Exekutionen politischer Gefangener würden häufig geheimgehalten und seien so nur schwer vollständig erfassbar. Dabei ist Hängen als Hinrichtungsart üblich, 53 der Verurteilten wurden öffentlich hingerichtet.
Die dortigen Verfahren sind weniger transparent als bei öffentlichen Gerichten und Amtsmissbrauch durch die Richter des Revolutionsgerichtes ist verbreitet.
Auch Jugendliche unter 18 Jahren werden im Iran zum Tode verurteilt und hingerichtet, obwohl der Iran den UN-Zivilpakt unterzeichnet hat, der dies verbietet.
Nur selten werden Exekutionen auf internationalen Druck hin gestoppt bzw. Auch Ausländer werden hingerichtet, insbesondere weil der Iran doppelte Staatsbürgerschaften nicht anerkennt und so konsularische Hilfe verhindert.
Selbst wenn wir hunderttausend Menschen exekutieren müssen, werden wir mit der Durchsetzung dieser Regeln fortfahren.
Die jährliche Entwicklung der Anzahl vollstreckter Todesstrafen in der Islamischen Republik Iran wird wie folgt von den Vereinten Nationen für den Zeitraum bis Ende sowie in nur leichter Abweichung von Amnesty International zwischen und und dem Iranischen Menschenrechts-Dokumentationszentrum IHRDC von bis dokumentiert — eine hohe Dunkelziffer wird durchgängig vermutet: Nachdem im Iran nach Angaben von Amnesty International noch 94 Menschen hingerichtet wurden, darunter acht Minderjährige, stiegen die Zahlen in den folgenden Jahren deutlich auf teilweise weit über Menschen an.
Verantwortlich genannt und sanktioniert werden auch mehrere Staats- und Generalstaatsanwälte, u. Nach der Amtseinführung Hassan Rohanis am Juni stiegen die Exekutionszahlen nochmals deutlich.
So wurden zwischen Juli und Juni nachweislich insgesamt Personen hingerichtet. Damit wurden mit 33 Tötungen allein in der zweiten Januarwoche mehr Todesstrafen vollstreckt als im gesamten Januar des Vorjahres.
Als einziger Staat neben Nordkorea inszenierte Iran dabei auch mindestens 33 Hinrichtungen öffentlich. Laut Scharia sind Jungen ab 15 Jahren und Mädchen schon ab neun Jahren volljährig und voll strafmündig.
Das Mindestheiratsalter und damit auch die Straffähigkeit wurde im Iran im Mai vom Schlichtungsrat für Mädchen auf 13 und für Jungen auf 15 Jahre bestimmt.
Zudem hätten sich noch mindestens 75 minderjährige Straftäter in Todeszellen befunden. Die Todesurteile seien dabei häufig das Ergebnis überhasteter Prozesse und widersprächen selbst den strafprozessualen Regeln der Scharia.
Der Westdeutsche Rundfunk nannte sechs weitere Minderjährige, die wegen des gleichen Vergehens von einem Todesurteil bedroht sind. Auch ihre Hinrichtung war nach iranischem und islamischem Recht illegal.
Nach der islamischen Revolution begann eine Mordserie an Dissidenten und Oppositionspolitikern im Ausland, die man zu Feinden Gottes erklärt hatte.
Diese Serie erreichte zwischen und ihren Höhepunkt und forderte mehr als Opfer. Zuletzt wurde im Februar anlässlich des Jahrestags der Fatwa das ausgesprochene Kopfgeld von vierzig staatlichen iranischen Medien um insgesamt So konnten sich in der Folge auch diverse Nichtregierungsorganisationen gründen.
In den folgenden Jahren verschlechterte sich die Menschenrechtslage im Iran jedoch abermals deutlich. Die politische wie alltägliche Repression wie auch die Zahl der Hinrichtungen nahm unter Mahmud Ahmadineschad wieder zu und fand in der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste nach den iranischen Präsidentschaftswahlen ihren vorläufigen Höhepunkt.
Die Regierung des Iran wurde daraufhin vom UNO-Sicherheitsrat aufgefordert, die nationale Gesetzgebung zu überprüfen, insbesondere den Strafrechtskatalog und das Minderjährigen-Recht, um eine Kongruenz mit internationalem Recht herzustellen.
Weiterhin solle Iran Todesstrafen und andere Formen der Bestrafung unterlassen, soweit sie internationalem Recht widersprechen. Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi kritisierte die Menschenrechtsbilanz Rohanis scharf und warf der Regierung vor, über die Freilassung von politischen Gefangenen zu lügen.
Keine ihrer Erwartungen sei erfüllt. Nichtmuslimische religiöse Minderheiten inklusive der rechtlich anerkannten Zoroastrier, Juden und Christen werden im Iran seit der Revolution systematisch benachteiligt.
Von der Regierung werden die Bahai zu Erzfeinden des Schiitentums und des Nationalstolzes stilisiert und dienen immer wieder als Sündenböcke, die instrumentalisiert werden, um die emotionale Unterstützung der Massen zu gewinnen.
Weiterhin werden Aufstände der Kurden mit massiven militärischen Sanktionen beantwortet, bei denen zahlreiche Zivilisten umkamen.
So ist der Einsatz der jeweiligen Muttersprache in Regierungseinrichtungen verboten. Angehörige von verschiedenen oppositionellen politischen Gruppierungen, darunter auch die linken Volksmudschahedin , sind von Todesurteilen und Folter bedroht.
Informations- und Redefreiheit sind im Iran nicht gegeben. Journalisten , Weblogger , Menschenrechtsaktivisten und Oppositionelle müssen mit Repressalien, Verhaftung, Folter und sogar mit der Todesstrafe rechnen.
Zeitungen wurden verboten und Journalisten verhaftet. Beispielsweise wurde die reformorientierte Zeitschrift Scharq wegen eines Interviews mit der in Kanada im Exil lebenden lesbischen Schriftstellerin Saghi Qahraman verboten.
Homosexualität widerspricht laut iranischer Rechtsprechung dem Islam. Auch andere homosexuelle Handlungen werden bestraft.
Wenngleich der Iran als aggressiver Staat mit Bestrebungen, eine Regionalmacht [] zu werden, wahrgenommen wird, so ist er weitgehend isoliert.
Er sieht sich heute von rivalisierenden sunnitischen Staaten und Bündnispartnern des Westens umringt und hat wenige verlässliche Partner.
Das Verhältnis zum Westen wird dabei vom Streit um das Atomprogramm dominiert. Teheran ist der Sitz des Sekretariats der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit , in der auch die Türkei , Pakistan und Zentralasiatische Staaten Mitglied sind.
Als schiitische Mittelmacht und in der Tradition einer jahrtausendealten Kulturnation greift der Iran in die Innenpolitik seiner Nachbarländer ein, woraus sich zahlreiche diplomatische Spannungen ergeben.
So hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen seit in mehreren Resolutionen verschiedene Wirtschaftssanktionen und Reiseverbote gegen den Iran verhängt, [] Geldtransfers in und aus dem Iran gestalten sich zunehmend kompliziert bis unmöglich.
Institutionen, Banken, Firmen, Universitäten, Regierungsstellen und auch Einzelpersonen sind auf Sanktionslisten der Vereinten Nationen, der Europäischen Union [] [] [] sowie der Vereinigten Staaten [] und Kanada [] [] aufgelistet, für die ein teils totales Handels- bzw.
Januar wurden die Sanktionen zunächst für 6 Monate erheblich gelockert. Juli in Wien als erfolgt verkündet.
Die Bewegung der blockfreien Staaten ist angesichts der Isolierung des Landes eine wichtige Institution, in der das Land Kontakte und Anerkennung findet und in dem es einen Führungsanspruch für die Dritte Welt zu verwirklichen sucht.
Obwohl beiden von Beobachtern eine Vielzahl gemeinsamer Interessen zugeschrieben wird, sind mehrmals Ansätze zu einer Normalisierung der Beziehungen von der Gegenseite abgelehnt worden.
In Verbindung mit dem iranischen Antizionismus wird häufig auch Antisemitismus als Teil der Staatsideologie ausgemacht.
Auch in der Regierungszeit Rohanis behielt Iran seine feindliche Haltung bei und unterstrich diese u. Zudem erklärte ein hochrangiger Kommandeur der Revolutionswächter in diesem Zusammenhang, dass das iranische Raketenprogramm gegen Israel gerichtet sei: Seit den er Jahren war Syrien der einzige zuverlässige langfristige Partner des Iran.
Ein eventueller Sturz des syrischen Regimes im Bürgerkrieg könnte für Iran bedeuten, seinen Einfluss auf die Politik in der Levante zu verlieren.
In den westlichen Staaten wird eine Allianz zwischen Russland und dem Iran befürchtet. Beide Länder haben eine Reihe gemeinsamer Interessen: Russland benötigt den Iran als Abnehmer von Waffen und Nukleargütern, der Iran war bisher auf Russland angewiesen, die Sanktionen des Westens zu umgehen.
Iran pflegt mit dem christlichen Armenien beste Beziehungen und unterstützt es gegen das schiitische Aserbaidschan , mit dem es sich in einem Konflikt um die Grenzziehung im Kaspischen Meer befindet und das verdächtigt wird, Separatismus bei der aserbaidschanischen Minderheit im Iran zu fördern.
China ist in letzter Zeit zu einem wichtigen Partner des Iran aufgestiegen. Zwar sieht China einen eventuell nuklear gerüsteten Iran als gegenläufig zu seinen Interessen, es half dem Iran aber, die westlichen Sanktionen abzumildern und hat im Gegenzug seine wirtschaftlichen Beziehungen mit dem Land ausgebaut.
Der Beginn des iranischen Atomprogramms fällt in die er Jahre: Dem Zeitgeist entsprechend beabsichtigte der Schah, mit Hilfe der Atomkraft eine starke Nation aufzubauen.
Der Schah hielt seine konventionelle Rüstung für so stark, dass er meinte, seine Beziehungen zu den USA nicht mit einem Atomwaffenprogramm belasten zu müssen.
Sie hatten das Szenario eines Sturzes der Pahlavi-Diktatur und eines irrationalen Nachfolgerregimes vor Augen und versuchten zu verhindern, dass der Iran die volle Kontrolle über den Brennstoffkreislauf bekommt.
Nach der islamischen Revolution wurde das Atomprogramm zunächst als Teil eines Komplotts zur Verwestlichung des Iran betrachtet und gestoppt, ausländische Arbeiter ausgewiesen, die Zahlungen an Auftragnehmer eingestellt.
Ab Mitte der er Jahre befand sich der Iran auf der Suche nach einem Partner, um sein Atomprogramm weiterzuführen, denn die ihm laut Atomwaffensperrvertrag zustehende Unterstützung wurde von den offiziellen Atomstaaten verweigert und Hilfe anderer Staaten wurde durch die USA erfolgreich verhindert.
Der erste Aufruf zur Atomwaffenentwicklung kam aus dem Mund von Rafsandschani , wegen der Israelischen Atomwaffen der Aufruf zur islamischen Atombombe.
Im Jahre machten im Ausland lebende Mitglieder der Volks mudschahedin die geheim gehaltenen Aktivitäten öffentlich; flog das Netzwerk von Abdul Kadir Khan , über das der Iran Pläne und Ausrüstung bezogen hatte, auf.
Somit war offenbart, dass der Iran an zwei Wegen zu Kernwaffen arbeitete und dass er das Programm verschwiegen hatte. Gleichzeitig gelang auch die Herstellung höherangereicherten Urans.
Ende wurden durch die Resolution des UN-Sicherheitsrates Lieferungen von Gütern für die Atomindustrie verboten, diese wurden im März verschärft und auf Raketentechnik ausgedehnt.
Erst nach einem neuerlichen Regierungswechsel waren Verhandlungen mit dem Iran fruchtbar: Mit dem Aufbau eines Militärs nach westlichem Vorbild wurde im Iran erst in den er Jahren begonnen.
In den regulären Streitkräften des Iran Artesh dienen heute etwa Die Revolutionswächter Pasdaran verfügen über Während die regulären Streitkräfte im konventionellen Bereich besser ausgerüstet sind, besitzen die Revolutionswächter starke Verflechtungen mit der politischen Elite des Landes.
Der dritte Arm des iranischen Militärs ist die Miliz Basidsch-e Mostaz'afin , die sich unter dem Kommando der Revolutionswächter befindet und Aufstände niederschlagen sowie Invasionen abwehren soll.
Deshalb verfolgte der Iran seit den er Jahren eine Strategie der Abschreckung und Entspannung; seit fürchtete man jedoch einen Feldzug der USA gegen den Iran und begann trotz der internationalen Isolation, sich militärisch für dieses Szenario vorzubereiten.
Die Revolutionswächter sind nicht nur eine militärische, sondern auch eine wirtschaftliche Kraft im Iran.
Dank ihrer Verflechtung mit der Politik haben sie mit zahlreichen Unternehmen eine dominierende Stellung in Bau- , Öl-, Gas-, Elektronik- und Rüstungsindustrie aufgebaut, die sie weiterhin festigen.
Allein die sieben Mitglieder des Golf-Kooperationsrates geben insgesamt sieben Mal so viel für ihr Militär aus wie der Iran.
Speziell bezüglich konventionellen Fähigkeiten sind die iranischen Streitkräfte limitiert. Es ist davon auszugehen, dass die iranische Armee überfordert wäre, wenn sie in eines ihrer Nachbarländer einmarschieren müsste.
Aus diesem Grunde basiert die im Iran als passive Verteidigung bezeichnete Verteidigungsstrategie darauf, einen Angriff mit unkonventionellen Mitteln für den Angreifenden so teuer wie möglich zu machen.
In seiner Geschichte hat der Iran Phasen mit strenger Zensur etwa nach dem Putsch und nach den Protesten der grünen Bewegung und relativer Achtung der Meinungsfreiheit kurz vor und nach der islamischen Revolution durchgemacht.
Selbst mit einer Freigabe ist es jedoch möglich, dass die Staatsanwaltschaft schädliche Inhalte in einer Publikation ausmacht und deshalb Autor, Verleger und Zensor zur Rechenschaft gezogen werden.
Dieses System, dessen Existenz die iranische Regierung abstreitet, verletzt die Verfassung des Iran und die im Rahmen des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte durch den Iran gemachten Zusagen.
Es erzeugt bei allen Beteiligten aufgrund seiner Willkürlichkeit und Intransparenz Angst. Dazu kommen ein hohes finanzielles Risiko für die Verleger sowie hohe Kosten.
Es schädigt dadurch die Entwicklung der iranischen Literatur ganz erheblich. Ausländische Werke werden häufig gar nicht oder nur in veränderter Form zur Veröffentlichung zugelassen, was weitergehendes Misstrauen bei der potentiellen Leserschaft schürt.
Bereits seit der Einführung des Internet im Iran versucht die Regierung, dieses Medium zu regulieren. Dazu überwacht und filtert sie den Internetverkehr oder verlangsamt ihn stark, wie etwa während der Präsidentschaftswahlen von Aus diesem Grund verwendeten im Jahre mehr als zwei Drittel der Iraner Technologien, die die Internetkontrollen umgingen.
Widersprüchlicherweise sind auch führende iranische Politiker auf Plattformen wie Facebook oder Twitter vertreten, die eigentlich gesperrt sein sollten.
Der Iran ist in 31 Provinzen , die Ostans Persisch: Jeder Provinzverwaltung steht ein Gouverneur, der Ostandar Persisch: Dieser wird vom Innenminister mit Zustimmung des Kabinetts ernannt.
Juni wurde aus dem nordwestlichen Teil der Provinz Teheran die neue Provinz Alborz geschaffen, womit der Iran nun aus 31 Provinzen besteht.
In den letzten Jahrzehnten schritt die Urbanisierung des Landes aufgrund der weitverbreiteten Landflucht rasant voran. Die Wirtschaft des Iran ist geprägt von starker staatlicher Einflussnahme, der hohen Bedeutung von Öl- und Gasexport sowie den internationalen Sanktionen aufgrund des iranischen Atomprogrammes.
Zwar gibt es im Iran relativ wenig Armut und aufgrund hoher Subventionen und Leistungen religiöser Stiftungen ist auch der ärmere Bevölkerungsteil mit den lebensnotwendigen Gütern versorgt.
Das um die Kaufkraftparität bereinigte Bruttoinlandsprodukt betrug vor der Islamischen Revolution etwa 8. Zu den Gründen hierfür zählen Krieg, schwankende Einnahmen aus dem Ölexport, staatliche Eingriffe und schlechtes Management.
Trotz vieler Probleme und internationaler Sanktionen wird die Wirtschaft des Iran aufgebaut. Die Stahlproduktion des Iran wuchs von 0,55 Mio.
Tonnen im Jahr über 1,6 Mio. Tonnen im Jahr und 6,6 Mio. Tonnen im Jahr [] auf 14,5 Mio. Tonnen im Jahr Tonnen im Jahr über 23,9 Mio.
Tonnen im Jahr und 35,0 Mio. Tonnen im Jahr auf 70 Mio. Im theokratischen Staat Iran sind weite Teile der Wirtschaft verstaatlicht.
Weitere wirtschaftliche Bereiche sind privat oder genossenschaftlich organisiert. Allgemein wird die kapitalistisch ausgerichtete Wirtschaft als Kommandowirtschaft bezeichnet, in der die politischen Machtzentren versuchen die Wirtschaft zu steuern.
Der staatlichen Planung liegen jeweils Fünfjahrespläne zugrunde. Gegen den Iran wurden verschiedene Embargos verhängt. Der Staatshaushalt umfasste Ausgaben von umgerechnet 72,29 Mrd.
US-Dollar , dem standen Einnahmen von umgerechnet 65,87 Mrd. Die Regierung plant, den privaten Sektor deutlich zu erhöhen. Steuervorteile würden die Entwicklung eines privaten Wirtschaftssektors behindern.
Bereits seit betreiben die iranischen Regierungen Programme zur Förderung der Privatwirtschaft. Der Verfassungsartikel 44 musste dafür geändert werden.
Die Umsetzung des Programms war schwach, weil der private Sektor wenig Interesse an Investitionen zeigte. Inwiefern die Kommandeure der Revolutionsgarden direkten Einfluss auf die Geschäftsführung der erworbenen Firmen nehmen, ist umstritten.
Da Kapitalmonopole im Iran nicht wie in anderen Ländern vorhanden sind, sind viele Firmen mit akkumuliertem Kleinkapital und durch Rentenkassen finanziert.
Auch dieser Kauf war zur Hälfte privat finanziert. Kritisiert werden Steuervorteile gegenüber privaten Unternehmen sowie die Zollfreiheit der Revolutionsgarden.
Seit der Revolution von wurde der Anbau von Weintrauben wegen des islamischen Alkoholverbots auf den Die Förderung und Verarbeitung von Erdöl und Erdgas spielen in der iranischen Wirtschaft eine besonders wichtige Rolle.
Die ausländische Kontrolle über das iranische Öl und die niedrigen Zahlungen, die der iranische Staat aus dem Ölgeschäft erhielt, mündeten ab zur Forderung, die Ölindustrie zu verstaatlichen , später zur Abadan-Krise und zum Sturz der Regierung Mossadegh.
Die Produktionsniveaus von vor der Revolution 6 Millionen Barrel pro Tag wurden seitdem wegen Kriegen, nicht getätigten Investitionen und des Rückganges der Ergiebigkeit existierender Quellen nicht mehr erreicht.
Aufgrund der internationalen Sanktionen gegen den Iran sank die Erdölförderung zwischen und stark und die Förderung von Erdgas nahm nur sehr leicht zu.
In der Automobilindustrie waren rund Der Iran liegt damit weltweit an fünfter Stelle der Nutzung von gasbetriebenen Kraftfahrzeugen.
Erklärtes Ziel der iranischen Regierung ist es, mehr Touristen anzulocken, um Deviseneinnahmen und Arbeitsplätze zu generieren. Bis ins Jahr sollen jährlich zehn Millionen Personen den Iran besuchen.
Als besondere touristische Anziehungspunkte gelten:. Laut dem internationalen Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International aus dem Jahr belegt der Iran unter gelisteten Ländern Platz und liegt damit gleichauf mit Gambia und Myanmar.
Aus diesem Grund wurden nach der Revolution zahlreiche Anstrengungen wie die Elektrifizierung ländlicher Regionen und Verbesserungen im Gesundheits- und Bildungssystem unternommen, aber auch Subventionen für Lebensmittel, Medikamente und Energie sowie Arbeitsmarktregulierungen eingeführt.
Der die Ungleichverteilung messende Gini-Koeffizient liegt mit 0,43 nur wenig unter dem Niveau von vor der Revolution; im internationalen Vergleich ist er durchschnittlich.
In der zweiten Jahreshälfte begann die iranische Regierung mit der Umsetzung einer lange geplanten Reform von Subventionen auf Energiepreise, Getreide, Brot und öffentlichen Personenverkehr.
Man verspricht sich also sowohl einen sparsameren Umgang mit Energie als auch die Entwicklung energiesparender Techniken, z. Pro Person eines Haushaltes werden ca.
Es wird eine vorübergehende Abschwächung des Wirtschaftswachstums und ebenso vorübergehender Anstieg der Inflationsrate erwartet, der IWF konstatiert aber jetzt schon mehr soziale Gerechtigkeit und geringeren Energieverbrauch.
Das Land kann davon profitieren, den demographischen Übergang absolviert zu haben, sodass verstärkt in Humankapital investiert wurde und wird.
Bis etwa wird der Iran ein guter Abhängigenquotient vorausgesagt. Der ineffiziente Arbeitsmarkt verhindert jedoch, dass das Land den maximalen Nutzen aus dieser Situation zieht.
Dies hat zur Folge, dass private Unternehmen nur sehr vorsichtig neue Arbeitskräfte einstellen und dass sie sich nur an vorgelegten Diplomen über die Fähigkeiten eines Bewerbers orientieren können.
Nach der islamischen Revolution bestimmte Ajatollah Chomeini , dass nur Gläubige, die an die Islamische Republik glauben , Spitzenaufgaben in Staat und Wirtschaft übernehmen dürfen: Fromme und rechtschaffene Personen müssen staatliche Aufgaben übernehmen, weil sonst der Staat verderbe.
Das im Auswahlgesetz von verankerte Gozinesh -Verfahren sieht die Auswahl des Personals anhand religiöser Denkweise sowie ideologischer, moralischer und politischer Faktoren vor.
Diese Kriterien werden anhand von Fachfragen zu religiöser Praxis, dem Koran sowie Politik, Ideologie und Geschichte der Islamischen Republik abgeprüft, darüber hinaus werden Nachbarn und Familie befragt.
Die Konformität von Arbeitnehmern, die das Gozinesh-Verfahren bestanden haben, werden am Arbeitsplatz weiterhin überwacht.
Diese Praxis führt dazu, dass das Potential an gut ausgebildetem Personal vergeudet wird, dass gut ausgebildete Personen in Berufen arbeiten müssen, für die sie überqualifiziert sind, und das entscheidende Positionen von Leuten bekleidet werden, die dafür nicht geeignet sind.
Viele säkular eingestellte Menschen müssen somit für ihren Arbeitsplatz ein Doppelleben führen. Neben der hohen Arbeitslosigkeit ist Kinderarbeit und die Beschäftigung von Billiglohnarbeitern vor allem aus Afghanistan verbreitet.
Für die Beschäftigten gibt es keine gewerkschaftliche Vertretung. Besonders Billiglohnarbeiter sind starken Repressionen ausgesetzt. Der Iran hat ca.
Mit 32,1 Toten auf In Deutschland waren es im selben Jahr 4,3 Tote. Insgesamt kamen damit ca. Gründe dafür sind ein überlastetes Verkehrsnetz mit einer ungenügenden Infrastruktur bei einer relativ fortgeschrittenen Motorisierung.
Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air befliegt nationale und internationale Routen. Die Flotte ist allerdings stark überaltert, wird aber jetzt nach dem Ende der Sanktionen umfangreich modernisiert Quelle: Um den Bedarf zu decken, aber auch um noch mehr elektrische Energie exportieren zu können, hat das Energieministerium den Bau von 35 neuen Kraftwerken vorgeschlagen.
Mit seinem Bau wurde bereits in den er Jahren begonnen, aufgrund von Islamischer Revolution, Beschädigungen im Irak-Iran-Krieg und Problemen mit dem Auftragnehmer Rosatom , den man mit der Fertigstellung betraut hatte, ging das Kraftwerk erst im Jahre ans Netz.
Bereits seit langem ist ein weiteres Atomkraftwerk in Darkhovin in Planung. Pläne, an 15 weiteren Standorten Atomkraftwerke zu errichten, sind aufgrund der internationalen Sanktionen gegen den Iran bisher nicht in die Umsetzung gelangt.
Bedingt durch seine schwierige geographische Lage ist es nicht notwendig Menschen dafür umzusiedeln. Persien, hierbei insbesondere das südliche Fars , weist in der Dichtkunst zahlreiche Berühmtheiten auf, von denen Firdausi , Hafis und Saadi einige der bekanntesten sind.
In der Neuzeit gewann die Prosa in der persischen Literatur zunehmende Bedeutung, so beispielsweise mit den Werken Sadegh Hedayats , der erhebliche und teils wegweisende Neuerungen sowohl im Stil als auch im Bereich der Themenwahl vornahm.
Eine unübliche Kunstform wählte in jüngerer Zeit die im französischen Exil lebende Comic - Autorin Marjane Satrapi , die im autobiographischen Werk Persepolis von ihrer Kindheit und Jugend während der islamischen Revolution erzählt sowie in Sticheleien Gespräche unter Frauen ihrer Familie aufzeichnete.
Die heute vorliegende, vorislamische Literatur reicht bis zu den dem Religionsstifter Zarathustra zugeschriebenen Hymnen, den Gathas , sowie den Yaschts zurück.
Es existieren Werke in verschiedenen alten iranischen Sprachen. Teheraner Museum für Zeitgenössische Kunst. Die traditionelle iranische Architektur spiegelt die klimatischen und sozialen Gegebenheiten des Landes wider.
Mit Windtürmen wird frische Luft in die teils unter der Erde liegenden Wohnräume gebracht, wo man es über Wasserflächen streichen lässt, um die Räumlichkeiten zu kühlen.
Als Baumaterial dient vor allem Lehm und daraus gebrannte oder ungebrannte Ziegel; dieses Baumaterial schützt gegen Hitze und hält bei Kälte die Wärme im Raum.
Mauern, seien es Stadtmauern oder Mauern um das eigene Haus, widerspiegeln die zahlreichen Überfälle, unter denen die Bevölkerung des Iran zu leiden hatte, aber auch die religiös bedingte Notwendigkeit, das private Leben vom öffentlichen Leben zu trennen.
Die aus dem Zoroastrismus stammende Vorliebe für das Licht als Quelle von Schönheit, aber auch die Vorliebe für reiche Verzierungen, hat sich bis in die heutige Zeit als prägendes Element der Architektur des Iran überliefert.
Die traditionelle iranische Stadt trennt Wohnviertel von Geschäftsvierteln, wo sich auch Basar und Hauptplatz befinden. Ethnischen und religiösen Minderheiten sind meist auch eigene Stadtviertel zugewiesen; reiche und arme Bewohner wurden jedoch nicht voneinander getrennt.
Die Elamiten bauten riesige Zikkurate , die mit Mosaiken aus glasierten Ziegeln verkleidet waren, wie in Tschogha Zanbil.
Aus der Zeit der Achämeniden sind zahlreiche architektonische Reste von den typischen eleganten, mit Reliefs geschmückten Palästen, Mausoleen und Feuertempeln erhalten, allen voran die Hauptstädte Pasargadae und Persepolis.
Die Sassaniden orientierten sich an den Bauwerken der Achämeniden, ihre Bauwerke waren durch kunstvolle Bemalungen charakterisiert.
Nach der Einführung des Islam im Iran änderte sich auch das architektonische Schaffen. Moscheen, zunächst noch einfache Gebäude, wurden bald nach iranischem Geschmack Kuppelgebäude, verziert mit Kalligraphien, Stuck, Muqarnas , Fliesen, Mosaiken und Spiegelarbeiten.
Jahrhundert auf, wobei die Fliesen Blumen-, Kalligraphie- oder geometrische Motive haben können. Vor allem die Beaux-Arts-Architektur ist in zahlreichen staatlichen Neubauten sichtbar.
In der Zwischenkriegszeit wurden viele Gebäude von europäischen Architekten für den Iran geplant, die nur oberflächlich mit persischen Formen geschmückt sind.
Nach der Islamischen Revolution wurde alles Westliche und Vorislamische zunächst abgelehnt, seitdem sind Bauformen erschienen, die iranische, islamische und westliche Traditionen vereinen, wofür das Abbasi Hotel in Isfahan steht.
Angesichts der schnell wachsenden Stadtbevölkerung ist heute vielerorts die schnelle Wohnraumbeschaffung ohne architektonische Überlegungen dominierend.
Die Islamischen Festtage zählen zu den wichtigsten im Leben der Iraner; dabei gibt es Feste, die generell zur islamischen Religion gehören und andere, die nur im schiitischen Islam gefeiert werden.
Zu den generell islamischen Feiertagen gehören die Freitage , der Ramadan und das Fest des Fastenbrechens oder das Opferfest , wobei die Tradition, ein Kamel für das Opferfest zu schmücken, mit einer Prozession durch die Stadt zu treiben und dann zu opfern, in der Pahlavi-Zeit abgeschafft wurde.
Von den Feiertagen, die mit dem Leben des Propheten Mohammed in Zusammenhang stehen, werden der Geburtstag , die Nachtreise und sein Tod gefeiert, wobei dies von konservativen Muslimen nicht gern gesehen, aber als Zeichen der Gemeinsamkeit mit den sunnitischen Muslimen trotzdem begangen wird.
Die wichtigsten schiitischen Feiertage werden im Monat Muharram begangen. Typisch für den Iran sind die zu diesem Anlass aufgeführten dramatischen Aufführung namens Ta'zieh , die das Martyrium von Husain nachspielen.
Dabei wird es sehr gern gesehen, wenn die Teilnehmer echte, ungehemmte Trauer zeigen. Vier Mal im Jahr werden wichtige Feste gefeiert, die aus der zoroastrischen Tradition stammen, heute aber weitgehend säkularisiert sind und die im iranischen Kulturraum von fast allen Völkern begangen werden.
Es symbolisiert einen Neuanfang, für den die Leute ihre Häuser gründlich säubern, neue Kleidung tragen und sich gegenseitig beglückwünschen.
Zentrales Element der Feiern ist das Arrangieren eines Sofreh, eines besonders schönen Tuches, auf dem man sieben Gegenstände mit symbolisch positiver Bedeutung anordnet, wobei alle diese Gegenstände mit dem persischen S Haft Sin beginnen müssen.
Sizdah Bedar wird am Tag des neuen Jahres gefeiert; da die Zahl 13 als Unglückszahl gilt, soll man sich an diesem Tag nicht ärgern oder streiten.
An Yalda , der längsten Nacht des Jahres, entzünden die Menschen ein Feuer und versuchen, es die ganze Nacht brennen zu lassen.
In dieser Nacht schlafen die Leute nicht, sondern unterhalten sich bei Essen, Geschichtenerzählen oder auch Tanz und Musik. Wie in allen anderen Ländern gibt es auch Feiertage, die dem Erinnern an bedeutende Ereignisse in der nationalen Geschichte dienen sollen.
Im Falle des Iran wird vor allem Ereignissen aus dem Zusammenhang mit der Islamischen Revolution und dem Leben von Ajatollah Chomeini gedacht, wobei die Feierlichkeiten in der Regel von der Regierung organisiert werden.
Familien, die das herrschende System unterstützen oder als solche wahrgenommen werden wollen , besuchen einen Ort, der mit dem Leben Chomeinis verbunden ist, um dort zu trauern: An diesem Tag hängen überall schwarze Fahnen und besonders zurückhaltende Kleidung wird von allen erwartet.
Andere nationale Feiertag finden anlässlich der Verhaftung Chomeinis nach den Unruhen von statt 5. Juni , des Sieges der Islamischen Revolution März und der Volksabstimmung über die Errichtung der Islamischen Republik 1.
Die Küche des Iran ist sehr vielfältig. Sie hat mit der indischen , den zentralasiatischen, der türkischen und anderen orientalischen Küchen zahlreiche Gemeinsamkeiten.
Die städtische Kochkunst des persischen Hochlandes wird als Standard betrachtet und um zahlreiche Gerichte lokaler oder ethnischer Herkunft bereichert.
Die Hauptnahrungsmittel im Iran sind Reis und Weizen. Weizen wird vor allem in Form von Brot konsumiert, das die Iraner gern frisch für jede Mahlzeit kaufen.
In der traditionellen Mahlzeit, die auf einem Tuch sitzend von geteilten Schüsseln und Platten eingenommen wird, dient dieses flache Brot nicht nur als Nahrungsmittel, sondern ersetzt auch Teller und Besteck.
Er wird einfach gekocht und mit Butter versetzt Kateh , mit Gemüse oder Fleisch zu einer eigenständigen Mahlzeit zubereitet Polo , z.
Nach dem Kochen werden die festen Bestandteile aus der Brühe gesiebt und püriert; Brühe und Püree werden mit Brot gereicht. Abguscht in einer seiner vielen Formen wird von den ärmeren Iranern fast täglich gegessen.
Gewürze werden in der iranischen Küche, im Gegensatz zu jenen einiger Nachbarländer, nur zurückhaltend eingesetzt. Diese Bezeichnung bezieht sich nicht auf die Temperatur der Produkte, sondern auf deren vermutete Auswirkung auf die menschliche Befindlichkeit.
Zum Essen trinken Iraner gern Dugh , ein leicht gesalzenes Joghurtgetränk, das häufig mit Gewürzen oder Kräutern verfeinert wird.
Speziell die ersten iranischen Schauspielerinnen waren zahlreichen Anfeindungen und gesellschaftlicher Isolation ausgesetzt.
In den frühen er Jahren gab es immerhin 26 Kinos im Land. Der erste persischsprachige Tonfilm wurde von Abdolhossein Sepanta im Jahre in Indien produziert; im Jahre beauftragte die Regierung Sepanta mit der Schaffung des ersten Filmes, der für Bildungszwecke bestimmt war: Unter Reza Schah Pahlavi wurde das Kino gefördert.
Die einheimische Filmindustrie beschränkte sich auf die Synchronisierung. Es folgte eine Teilung des iranischen Films in zwei Strömungen: Den Künstlern wurden die Finanzierungen entzogen, sie wurden willkürlichen Regelungen unterworfen, illegaler Aktivitäten beschuldigt, verhaftet, manche sogar hingerichtet.
Erst seit den er Jahren gibt es wieder Filmschaffen zu anderen Sujets im Land, wobei die Regeln je nach politischer Lage extrem restriktiv sein können.
Dieser auch filmisch reflektierten beispielsweise in Taxi Teheran widrigen Produktionsbedingungen zum Trotz, existiert heute eine lebendige, international wahrgenommene iranische Filmszene mit international hoch angesehenen iranischen Regisseuren wie Abbas Kiarostami , Majid Majidi und Jafar Panahi.
Viele Filme dürfen im Iran selbst jedoch nicht gezeigt werden. Wegen der Zensur, des behördlichen Drucks auf Darsteller und Produzenten sowie der Verhängung von Ausreisebeschränkungen und Berufsverboten leben inzwischen einige Filmschaffende, wie die Schauspielerin Golshifteh Farahani oder der Regisseur Mohsen Makhmalbaf im Exil.
Neben den vielschichtigen subtil-suggestiven Werken der Neuen Welle , die hohen ästhetischen Ansprüchen genügen und die bei internationalen Festivals immer wieder ausgezeichnet werden, ist im Inland vor allem die zweite Strömung des häufig mit Gewaltszenen versehenen Film Farsi erfolgreich.
Bei der Rangliste der Pressefreiheit , die von Reporter ohne Grenzen herausgegeben wird, belegte der Iran Platz von Ländern. Teheran ist das Medienzentrum des Landes.
Hier erscheinen die wichtigsten Tageszeitungen wie u. Die Arbeit der Presse und die Organisation der Proteste wurde damit massiv eingeschränkt, da keine Koordination und kein Austausch von Informationen mehr möglich war.
Zusätzlich gibt es über 30 persischsprachige Fernsehsender aus dem bei Los Angeles liegenden San Fernando Valley , Kalifornien , die über Satellit oder Internet im Iran empfangen werden können.
Über Indien gelangte das Spiel nach Persien, wo es modifiziert wurde. Drei Mal errang Iran ein Unentschieden Dreimal gewann Iran die Asienmeisterschaft , und Lediglich errang mit Japan eine andere Mannschaft als die iranische den asiatischen Titel.
Der Iran nahm an vier der fünf bisher ausgetragenen Futsal-Weltmeisterschaften teil. Platz bei der Futsal-WM in Hongkong. Damals unterlag der Iran Spanien im Spiel um Platz 3 mit 6: An der WM in den Niederlanden nahm der Iran nicht teil.
Beliebte Mannschaftssportarten sind zudem Volleyball , Basketball und Wasserball. Die Iraner schieden allerdings in der Vorrunde aus.
Wichtige und traditionelle Individualsportarten sind Ringen und Gewichtheben. Zahlreiche iranische Olympiasieger und Weltmeister zeugen von der Stärke iranischer Athleten in diesen beiden Sportarten.
Darüber hinaus gewann Rezazadeh bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney und Athen je eine Goldmedaille und ist somit bisher der einzige iranische Sportler, der zwei Mal Olympiasieger wurde.
Zu den erfolgreichen Sportarten gehören in jüngster Zeit darüber hinaus Taekwondo und Judo. Da es iranischen Sportlern untersagt ist, gegen israelische Sportler anzutreten, missachtete Miresamili das Gewichtslimit in seiner Klasse absichtlich und wurde somit disqualifiziert.
Nachträglich wurde er mit ca. Die iranische Olympiamannschaft gewann in Athen zwei Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen und belegte in der inoffiziellen Nationenwertung gemeinsam mit der Slowakei den Die Gewinne aus dem Ölgeschäft dienen keiner nachhaltigen Wirtschaftspolitik, sondern einer populistischen Verteilungspolitik.
Martin Beck analysiert Wirtschaft und Energiesektor Irans. Bush sah in Iran einen Schurkenstaat, Obama will nun verhandeln. Irans Ambitionen als Regionalmacht werden von seinen Nachbarstaaten jedoch skeptisch aufgenommen.
Johannes Reissner analysiert die regionale Machtordnung und Interessen. Iran galt lange als Mullah-Staat. Doch der Klerus hat längst an Einfluss verloren.
Alessandro Topa skizziert den Aufstieg der Revolutionsgarden und ein neues altes Machtgefüge in Teheran. Es ist das Bild verschleierter Frauen, das die Wahrnehmung von iranischen Frauen prägt.
Doch zugleich sind zwei Drittel der Studierenden Frauen. Die Islamische Revolution brachte zwar eine massive Benachteiligung, aber nicht den gesellschaftlichen Ausschluss von Frauen.
Monika Gronke fasst die Ereignisse zusammen. Antisemitismus ist eine antimoderne Weltanschauung, die in der Existenz der Juden die Ursache aller Probleme der heutigen Welt sieht.
Das Dossier beleuchtet Geschichte und Gegenwart der Judenfeindschaft und hilft, sie zu entlarven. Auf der Flucht vor Zwangsheirat, hinter Gittern wegen der "falschen" Meinung, in der Textilfabrik von Kindesbeinen an: Und wie sieht die Situation in verschiedenen Regionen aus?
Israel gilt als Erzfeind des Irans. Man suchte den oder die Schuldigen für das Scheitern. Bei der Registrierung ist ein Fehler aufgetreten. Die siebten Asienspiele trug der Iran im Jahr in Teheran aus. Mir scheint, im Iran wird die Religion nur von der herrschenden Klasse missbraucht, die Untertanen im Griff zu behalten. Die Gebrüder Sayahy sind ganz anderer Meinung: Und da geht es noch nicht mal um das Bezahlen und das Warten auf den Kaffee an sich. Doch schon vorher teilt Trump aus — ausgerechnet zu den Verteidigungsausgaben der Nato. Spielminute führte der Iran mit 1: Auch bei der Asienmeisterschaft , die in Katar ausgetragen wurde, stellte das Viertelfinale die Endstation für Irans Mannschaft dar. Team Melli nahm an den olympischen Sommerspielen der Jahre — sowie nicht teil. Alles andere als unpolitisch Dabei sprachen sich bereits von der Präsident Hassan Rohani und sein Sportminister Masoud Soltanifar für eine Familientribüne in Stadien aus. Der Mann des Tages war der junge Wirbelwind Mehdi Mahdavikia, der über die gesamte Spielzeit eine überragende Leistung bot und mit seinem Treffer zum 2: Das erste Gruppenspiel fand vor Der einzige Sieg bei diesem Turnier war der 4:
0 thoughts on “Iran fußball”